Reh (Capreolus capreolus) - Knochen, Schädel


Das Reh als Wiederkäuer hat zwei Arten von Zähnen: Schneidezähne im Unterkiefer (fehlen bei diesem Schädelfund) und Backenzähne (hier teilweise noch vorhanden. Im Oberkiefer hat das Reh statt Schneidezähnen eine Hornplatte. Bild 5 und Bild 6 zeigen bezahnte Kieferteile eines ca. dreijährigen Rehes.

©  Mag. Angelika Ficenc

Schädel eines Rehs (Capreolus capreolus) ,   © Mag. Angelika Ficenc
Bild 1: Schädel eines Rehs (Capreolus capreolus) in einer Wiese. © Mag. Angelika Ficenc
Schädel eines Rehs (Capreolus capreolus) ,   © Mag. Angelika Ficenc
Bild 2: Schädel eines Rehs (Capreolus capreolus) - Oberkiefer, Seitenansicht © Mag. Angelika Ficenc
Schädel eines Rehs (Capreolus capreolus) ,   © Mag. Angelika Ficenc
Bild 3: Schädel eines Rehs (Capreolus capreolus) - Oberseite © Mag. Angelika Ficenc
Schädel eines Rehs (Capreolus capreolus) ,   © Mag. Angelika Ficenc
Bild 4: Schädel eines Rehs (Capreolus capreolus) - Unterseite des Oberkiefers mit Zähnen © Mag. Angelika Ficenc
Reh, Kiefer © Mag. Angelika Ficenc
Bild 5: Bezahnter Kiefer, August 2023 © Mag. Angelika Ficenc
Reh, Kiefer, Zahn © Mag. Angelika Ficenc
Bild 6: Bezahnter Kiefer, August 2023 © Mag. Angelika Ficenc

Bild 7 und 8 zeigt einen recht kleinen Schädel eines Rehes, gefunden im Juni 2024. Bild 7 zeigt die Oberseite, Bild 8 die bezahnte Unterseite des Schädels. © Mag. Angelika Ficenc

Schädel Reh © Mag. Angelika Ficenc
Bild 7: Schädeloberseite, Juni 2024 © Mag. Angelika Ficenc
Schädel Reh © Mag. Angelika Ficenc
Bild 8: Unterseite des Schädels, Juni 2024 © Mag. Angelika Ficenc
Unterkiefer © Mag. Angelika Ficenc
Bild 9 a: Unterkiefer Kitz, März 2025 © Mag. Angelika Ficenc
Unterkiefer © Mag. Angelika Ficenc
Bild 9 b: Unterkiefer Kitz, März 2025 © Mag. Angelika Ficenc

Die Bilder 10 a bis 10 d zeigen den Schädel eines Rehbockes, der auf einem Ast in ca. 1,8 m höhe von wem auch immer aufgesteckt war. Der Rehbock war vermutlich Opfer des letzten Hochwassers 2024. Auf Bild 10 b sind noch Fellreste erkennbar. Bild 10 c zeigt den bezahnten Unterkiefer und Oberkiefer. April 2025© Mag. Angelika Ficenc

Rehbock Schädel © Mag. Angelika Ficenc
Bild 10 a: Schädel eines Rehbockes. April 2025© Mag. Angelika Ficenc
Rehbock Schädel © Mag. Angelika Ficenc
Bild 10 b: Rehbock Schädel. April 2025© Mag. Angelika Ficenc
Rehbock Schädel © Mag. Angelika Ficenc
Bild 10 c.: Oberkiefer und Unterkiefer. April 2025© Mag. Angelika Ficenc
Rehbock Schädel © Mag. Angelika Ficenc
Bild 10 d: Schädel eines Rehbockes. April 2025© Mag. Angelika Ficenc

Nur wenige Meter weiter lag der nächste Schädel eines Rehes. April 2025© Mag. Angelika Ficenc

Systematik

ohne Rang: Stirnwaffenträger (Pecora) - Familie: Hirsche (Cervidae) - Unterfamilie: Trughirsche (Capreolinae) - Tribus: Capreolini - Gattung: Rehe (Capreolus) - Art: Reh

Hier geht es weiter zum