Charakteristisch für den Schwarzen Trauerfalter ist seine schwarze bis dunkelbraune Grundfärbung mit einer über die Hinter- bzw. Vorderflügel quer verlaufenden weißen Binde bzw. Flecken (Bild 1-3). Die Flügelunterseiten schimmern im Sonnenlicht rostfarben und zeigen ebenso die weiße Fleckung (Bild 4,5).
In Österreich fliegt der SchwarzeTrauerfalter in einer Generation von Mai bis August. Er besiedelt lichte Laubwälder, aber auch Gärten oder Parkanlagen. Im Gegensatz zu anderen Tagfaltern ernährt er sich nicht von Nektar, sonder saugt an feuchten Stellen auf dem Boden oder an Exkrementen.
Systematik
Klasse: Insekten (Insecta) - Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) - Familie: Edelfalter (Nymphalidae)
Unterfamilie: Eisvögel (Limenitidinae) - Gattung: Neptis - Art: Schwarzer Trauerfalter (Neptis rivularis)