Der Nierenfleck-Zipfelfalter ist in Wien nur lokal in wenigen Bezirken verbreitet. Die orange gefärbten, weiß gebänderten Flügelunterseiten sind für diesen Bläuling charakteristisch. Männliche Falter haben braun gefärbte Flügeloberseiten, weibliche Falter (Bild 1 und Bild 2) haben zusätzlich je einen orangefarbenen nierenförmigen Fleck an der Oberseite der Vorderflügel. Der Nierenfleck-Zipfelfalter besiedelt Lebensräume wie gebüschreiche Feldfluren, Halbtrockenrasen, Streuobstwiesen, Waldwege, Kahlschläge Gärten, Parkanlagen etc.. Flugzeit ist Juni bis Oktober. In Österreich und Wien ist dieser Bläuling mit "Gefährdung droht" eingestuft.
Systematik
Klasse: Insekten (Insecta) - Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) - Familie: Bläulinge (Lycaenidae) - Unterfamilie: Zipfelfalter (Theclinae) - Gattung: Thecla- Art: Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae)