Der Teichfrosch ist ein Wasserfrosch und stark an Gewässer gebunden. Der Teichfrosch ist dem Seefrosch und dem Kleinen Wasserfrosch farblich sehr ähnlich, daher auch schwer zu bestimmen. Charakteristisch für den Teichfrosch ist sein grüner Rücken mit dunkler Fleckung und oft mit heller Rückenlinie. Seine Bauchseite ist weiß mit grauer Marmorierung. Die Hinterbeine sind von dunklen Querstreifen durchsetzt. Die Rückseite der Oberschenkel ist gelblich gefleckt. Die Rückendrüsenleisten (Wülste seitlich am Rücken) sind deutlich sichtbar. Meist sind diese dunkel gefärbt. In Österreich ist der Teichfrosch gefährdet.
Lebensraum: Die Teichfrösche (Bild 1 bis Bild 4) fotografierte ich in einem Sammelbecken, das mit zwei ausgebaggerten Rinnen (zur Trockenlegeung von Feuchtwiesen) verbunden ist. Im Mai 2020 wurden diese Rinnen und das kleine Becken leider zugeschüttet und das Froschbiotp wurde zerstört!! © Mag. Angelika Ficenc
Hier geht es zu den:
Systematik
ohne Rang: Amphibien (Lissamphibia) - Ordnung: Froschlurche (Anura) - Unterordnung: Neobatrachia - Familie: Echte Frösche (Ranidae) - Gattung: Wasserfrösche (Pelophylax) - Art: Teichfrosch