Fraßspuren & Verbiss

Dieses Kapitel umfasst Fraßspuren an Baumstämmen und Zweigen (Verbiss, Reh, Hase, Biber etc.), unterschiedliche Futterplätze (Eichhörnchen, Wildschwein etc.), Spechtschmieden, Schadbilder an Blättern (Insekten z.B. Lilienhähnchen, Raupen etc.), Holz (Borkenkäfer) usw. © Mag. Angelika Ficenc


SÄUGETIERE

Biber (Castor fiber) - © Mag. Angelika Ficenc
Biber (Castor fiber) - Schadbild, gefällter Baum
Eichkätzchen  © Mag. Angelika Ficenc
Eichhörnchen - angenagter Zapfen
© Mag. Angelika Ficenc
Reh - Futterplatz

Wildschwein (Sus scrofa) - © Mag. Angelika Ficenc
Wildschwein (Sus scrofa) - Aufgewühlter Boden
© Mag. Angelika Ficenc
Dachs - Wespennest

VÖGEL

Specht, Spechtschmiede, © Mag. Angelika Ficenc
Spechtschmiede - Buntspecht
Fraßspur, Schwarzspecht (Dryocopus martius),© Mag. Angelika Ficenc
Schwarzspecht (Dryocopus martius) - Fraßspuren
Saatkrähe © Mag. Angelika Ficenc
Saatkrähe - Aufgehackter Boden

INSEKTEN

Fraßspuren an Rinden-Inneseite
Fraßspuren an Rinden-Inneseite
Fraßspuren von Käferlarven
Fraßspuren von Käferlarven
Kastanienminiermotte © Mag. Angelika Ficenc
Kastanienminiermotte